Free Design | Free Delivery
Geltung
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Lieferungen und Leistungen der relate GmbH (sokke.ch) Nüschelerstrasse 35, 8001 Zürich. Mit dem Vertragsabschluss (siehe Punkt Angebot und Vertrag) werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Kunden akzeptiert.
Angebot und Vertrag
Die von der relate GmbH ausgestellten Angebote sind unverbindlich. Telefonische Auskünfte vom Personal der relate GmbH sind ebenfalls unverbindlich. Der Vertragsabschluss findet statt, sobald der Kunde die von der relate GmbH gestellte Offerte sowie den daraus resultierenden Auftrag per E-Mail oder schriftlich bestätigt hat.
Preise und Zahlung
Die Preise im Katalog, bzw. Formular auf sokke.ch sind exkl. Mehrwertsteuer und gelten lediglich als Richtpreis (sofern nicht anders vermerkt). Bereits im Preis inbegriffen sind die Transportkosten frei Haus sowie anfallende Zollkosten.
Beläuft sich die Bestellung auf weniger als CHF 3’000.- bzw. EUR 2’700.-, ist der gesamte Rechnungsbetrag bei Auftragserteilung fällig.
Bei Bestellungen über CHF 3’000.- bzw. EUR 2’700.- wird der Rechnungsbetrag in zwei Teilzahlungen von je 50% aufgeteilt. Dabei ist die erste Teilzahlung bei Auftragserteilung fällig. Die zweite Hälfte des Rechnungsbetrags ist unmittelbar nach Erhalt der Ware vom Kunden zu begleichen.
Die relate GmbH behält sich das Recht vor, ausstehende Lieferungen gegen Vorkasse, bzw. Anzahlung auszuführen.
Lieferung
Die angegebenen Lieferzeiten sind stets Richtwerte und sind ohne Gewähr. Dabei ist der Zahlungseingang als Produktionsstart anzusehen. Die relate GmbH lehnt jegliche Haftung aufgrund von Lieferverzögerungen ab. Der Kunde ist nicht berechtigt, wegen Lieferverzögerung vom Vertrag zurückzutreten.
Mehr- oder Minderlieferungen
Mehr- oder Minderlieferungen bis 5 % des bestellten Quantums sind branchenüblich und können nicht beanstandet werden. Es wird die effektiv gelieferte Menge fakturiert.
Rückgabe
Der Kunde besitzt kein Rückgaberecht auf die auf sokke.ch angebotenen Produkte. Umtausch oder Rücknahme wegen Nichtgefallens o.ä. wird abgelehnt.
Qualität
Abweichungen von Farben und Mustern können aufgrund der verwendeten Materialien und Herstellungstechnik nicht zu 100% ausgeschlossen werden.
Einheitsgrössen / One-Size
Sofern nichts anderes mit der relate GmbH vereinbart wird, werden die Produkte für unisex und in “One-Size”, also Einheitsgrössen produziert und sind für Schuhgrössen ab 38 bis maximal 45 geeignet (keine Gewähr). Diese Grössen sind Richtwerte und können jeweils leichte Abweichungen haben. Sollen andere Grössen als “One-Size” vereinbart werden, gelten dabei dieselben Regelungen. (Siehe Punkt Grössentoleranz)
Grössentoleranz
Die bei der Produktion verwendeten Materialien werden gewoben und unterstehen der Grössentoleranz für gewobene Textilien. Diese beträgt 3.5%. Mit der Auftragsbestätigung erkennt der Kunde diese Toleranz an.
Gewährleistung
Mängel an der von der relate GmbH gelieferten Ware sind innert 7 Tagen nach Erhalt der Ware zu rügen. Dies kann schriftlich oder per E-Mail geschehen.
Lässt der Kunde diese Frist verstreichen, ist die Ware als mängelfrei anzusehen und gilt damit als akzeptiert.
Die relate GmbH ist verpflichtet, mangelhafte Ware mit einer Nachlieferung zu vergüten. Die relate GmbH kann an Stelle von Ersatz nach eigenem Ermessen eine der Wertminderung entsprechende Preisreduktion gewähren. Bei Mängeln hat der Kunde kein Recht auf Vertragsrücktritt. Mängel, bzw. Schäden infolge höherer Gewalt sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Geheimhaltung / Datenschutz
Der Kunde ist nicht berechtigt, Informationen über Preise und Vertragsbedingungen an Unberechtigte weiterzugeben und verpflichtet sich zu Stillschweigen.
Im gemeinsamen Einverständnis mit dem Kunden ist die relate GmbH berechtigt, produzierte Produkte zu Werbezwecken in Form von online und offline Publikationen zu veröffentlichen.
Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen oder weitere Vereinbarungen zwischen dem Kunden und der relate GmbH als ungültig oder nicht durchführbar erweisen, wird nicht das ganze Vertragsverhältnis ungültig, sondern die betreffenden Bestimmungen sind sinngerecht durch rechtsgültige zu ersetzen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Sollten Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen teilweise unwirksam sein oder werden, bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam. Die Parteien sind gehalten, die unwirksamen Bestimmungen durch eine rechtsgültige Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Änderungen in diesen AGB sind jederzeit möglich. Es gilt für jede Bestellung der Stand zum damaligen Zeitpunkt.
Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht, Gerichtsstand ist Zürich.
Stand 22. Oktober 2018